Von einer anhaltend positiven Entwicklung seines Kegelsportverein (KSV) Wettenberg wusste der 1. Vorsitzende Steven Groß anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung zu berichten.
Der „KC 88 Wettenberg“ steht in 2025/2026 vor seiner dritten Zweitliga-Saison nach dem Aufstieg 2023 und konnte mit dem Erreichen der Aufstiegsrunde zur 1. Liga und Platz vier Vereinsgeschichte schreiben. Das Team ist in dieser Liga inzwischen als eine feste Größe anzusehen, dadurch fanden erfreulicherweise auch neue Spieler und weitere Sponsoren den Weg zum KSV.
Das absolute sportliche Highlight für den Verein war in diesem Jahr jedoch der vierfache Titel für Jan Anders bei der U24-WM, Tino Anders holte an der Seite seines Bruders ebenfalls WM-Gold im Paarkampf. Wettenbergs Bürgermeister Marc Nees war gekommen, um hierzu die Glückwünsche der Gemeinde zu überbringen.
Bei den Golden Oldies half die Wettenberger Keglergemeinschaft wieder tatkräftig bei den Kassendiensten und man hofft auf die Fortsetzung des Events im kommenden Jahr.
Erstmals durfte eine Schulklasse die Sportkegelbahnen im Wißmarer Bürgerhaus nutzen, die Bahnen sind üblicherweise allein dem Sportbetrieb vorbehalten. Die Bemühungen um den Nachwuchs tragen bereits erste Früchte in Form einer wachsenden Teilnehmerzahl beim Freitags-Training der Jüngsten.
Patrick Schnell durfte in seinem Sportbericht weiterhin Hessenmeister Rainer Scheidt bei den Herren B hervorheben, der Hessenpokal ging zum dritten Mal in Folge an Wettenberg.
Aus der Sparte „GH Launsbach“, ausschließlich im Kegelsportbund Lahn-Buseckertal vertreten, wurde vom Wiederaufstieg der ersten Mannschaft berichtet. Jörg Ahnert wurde Bundeseinzelmeister der Herren B, Steven Groß erwarb die 35. , Jörg Schnell die 40. Goldwiederholung beim LBT-Leistungsabzeichen.
Bei den Wahlen zum Vorstand wurden neben dem 2. Vorsitzenden Mike Heese auch Klaus Richter (2. Rechner), Sascha Hermer (2. Schriftführer), Jörg Schnell (2. Sportwart), Sonja Anders und Thomas Wagenbach (beide Beisitzer) in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Kassenprüfer ist Marcel Becker.
Neben den Ehrungen für herausragende sportliche Erfolge gab es Urkunden für 40 Jahre Mitgliedschaft im Hessischen Kegler- und Bowlingverband für Hans Münch, Frank Göbler, Björn Georg und Rainer Scheidt.
Foto: Bürgermeister Marc Nees (links) und Vorsitzender Steven Groß (rechts) nahmen die Ehrungen vor.